Agenda

25. September 2025

Unsere Agenda ist da!

Auch in diesem Jahr ist unser Anspruch, Ihnen ein spannendes Programm mit inspirierenden Vorträgen und praxisnahen Sessions zu bieten. Die vollständige Agenda steht zum Download bereit. Auf folgende Highlights können Sie sich freuen:
Topic Dark Blue

Customer Stories – Erfolgreiche Projekte mit TRANSCONNECT

Erleben Sie aus erster Hand, wie unsere Kunden TRANSCONNECT erfolgreich einsetzen. Praxisnah, authentisch und voller wertvoller Insights!

Teilnehmer Dark Blue

Open Space – Ihre Themen, Ihr Austausch

Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit! In unserem offenen Diskussionsformat bestimmen Sie die Agenda und tauschen sich direkt mit Experten und Teilnehmenden aus.

Rocket

TRANSCONNECT Product Vision – Der Blick in die Zukunft

Erfahren Sie aus erster Hand, wohin sich TRANSCONNECT entwickelt! Wir geben Einblicke in unsere Roadmap, kommende Features und unsere Vision für die Zukunft der digitalen Vernetzung. 

Unsere Agenda im Überblick

Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Produktvision von TRANSCONNECT, lernen Sie echte Customer Stories kennen und tauschen Sie sich mit Expert:innen zu aktuellen Integrationsfragen aus.

Jetzt PDF öffnen und entdecken, was Sie erwartet – kompakt, praxisnah, zukunftsweisend.

Unsere Referenten im Überblick

Jan Falkenberg

Jan Falkenberg gibt exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Zukunftspläne rund um TRANSCONNECT.

Stay tuned!

Jan Falkenberg
HEAD OF PRODUCT
Kevin Konietzko-1

Kevin Konietzko führt als Moderator durch den Business Integration Day und sorgt mit Expertise und Charme für einen informativen und kurzweiligen Tag.

Kevin Konietzko
HEAD OF TRANSCONNECT PROFESSIONAL SERVICES
stefan_ehrlich

TRANSCONNECT strategisch weiterdenken: Stefan Ehrlich, CEO der SQL Projekt AG, skizziert auf dem Business Integration Day die Produktvision von TRANSCONNECT.

Stefan Ehrlich
CEO SQL PROJEKT AG

Open Space

Gestalten Sie den Business Integration Day 2025 aktiv mit!

Am Nachmittag des Business Integration Day 2025 bieten wir einen Open Space-Bereich an — ein interaktives Format, in dem Ihre Themen im Mittelpunkt stehen. Sie beschäftigen Fragen rund um Integration, Digitalisierung oder Automatisierung? Sie möchten Erfahrungen teilen, konkrete Herausforderungen diskutieren oder neue Ansätze kennenlernen?

Reichen Sie Ihr Thema jetzt ein!

Wir sammeln Ihre Vorschläge im Vorfeld und alle Teilnehmer:innen gestalten daraus die Open Space Sessions direkt am Eventtag. Vor Ort haben alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und voneinander zu lernen.

Bisher eingereichte Themen

  • Mit Generative AI und Agentic AI lassen sich heute Code-Bausteine für Schnittstellen automatisch erzeugen, verschiebt sich dann die Rolle von Integrationsplattformen?

Alle Teilnehmenden entscheiden am Eventtag zusammen, welche Themen in den Open Space-Bereichen diskutiert werden.